You are here

Back to top

Geldströme (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte #76) (Hardcover)

Geldströme (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte #76) Cover Image
$158.99
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Mit der Frage nach Geld in den Romanen Thomas Manns hat sich die Forschung - ber den Romanerstling Buddenbrooks hinaus - bisher nur vereinzelt befasst. Die vorliegende Studie unternimmt vor dem Hintergrund moderner Geldtheorie eine textnahe Analyse, die das Sinn- und Bewusstseinspotential des Geldes bis in die Tiefenstruktur des Oeuvres verfolgt. Wie die Verfasserin zeigt, befinden sich die Romane geldtheoretisch auf der H he ihrer Zeit und legen nicht nur den Unsicherheitsfaktor, sondern auch das Faszinationsmoment moderner Geldwirtschaft offen. Kennzeichnend ist dabei eine Engf hrung der geldzeichentheoretischen Diskussion mit den psychischen Dispositionen der Protagonisten: Thomas Mann erkennt das vertrauenslogische Fundament der modernen Geldwirtschaft und die Entsubstanzialisierungserfahrung, die ihren Ausdruck in der Geldstrommetaphorik findet, nicht nur als politisches, sondern auch als poetisches Problem.

About the Author


Anna Kinder, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Germany.

Product Details
ISBN: 9783110288490
ISBN-10: 3110288494
Publisher: de Gruyter
Publication Date: March 15th, 2013
Pages: 257
Language: German
Series: Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte