You are here

Back to top

Traditionelle Handwerkskunst in Japan - Die Kunst der Unvollkommenheit (Paperback)

Traditionelle Handwerkskunst in Japan - Die Kunst der Unvollkommenheit Cover Image
$18.99
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen nach nunmehr zwei Jahren der Recherche und Vorarbeit mein neues Buch ber die japanische Handwerkskunst vorstellen zu k nnen. Wie alles Geschaffene unterliegt auch dieses Buch dem Prinzip des Wabi-Sabi und kann nicht alle Facetten und alle Eigenschaften dieses gewaltigen Bereichs der japanischen Traditionen beleuchten. Dennoch kann es geeignet sein, Sie auf einer weiteren Suche nach Aspekten dieser faszinierenden Kunstformen zu animieren. Sollte mir das bei Ihnen gelingen, so h tte ich mein Ziel erreicht.

Die japanische Handwerkskunst hat die einzigartige F higkeit, Kunst und Funktionalit t zu verbinden. Sie reicht von der traditionellen Teezeremonie bis hin zu kunstvoll gefertigten Keramiken, von fein gearbeiteten Holzschnitzereien bis zu atemberaubenden Textilien. Diese Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind nicht nur Ausdruck von Geschicklichkeit, sondern auch von tiefer kultureller und religi ser Bedeutung. In ihnen wird Unvollkommenheit nicht, wie in westlichen L ndern, als Versagen angesehen, sondern als Weg zu einer selten erreichten Perfektion. Die japanische Handwerkskunst ist nicht nur ein Erbe der Vergangenheit, sondern auch ein lebendiges Erbe, das sich st ndig weiterentwickelt.

Moderne Kunsthandwerker bringen ihre eigene Kreativit t in die Tradition ein, schaffen innovative Werke, die die Br cke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen. Diese Synergie zwischen Tradition und Moderne macht die japanische Handwerkskunst zu einem faszinierenden und lebendigen Teil der japanischen Kultur. Das japanische Handwerk wird von einem tiefen Verst ndnis f r die sthetik von Wabi-Sabi durchdrungen. Wabi-Sabi ist eine philosophische Perspektive, die die Sch nheit des Unvollkommenen, Unregelm igen und Verg nglichen betont. Diese Konzeption hat einen bedeutenden Einfluss auf die traditionelle Handwerkskunst Japans. In der Keramikkunst zeigt sich Wabi-Sabi beispielsweise in der Schlichtheit der Formen und der nat rlichen, oft unregelm igen Glasuren. Die Kunsthandwerker sch tzen die Sch nheit von Rissen oder feinen Unebenheiten, die w hrend des Brennprozesses entstehen. Jede Tasse, Sch ssel oder Vase wird somit zu einem einzigartigen Kunstwerk, das die Einzigartigkeit des Moments und die Fl chtigkeit der Zeit einf ngt.


Product Details
ISBN: 9798224651429
Publisher: Hermann Candahashi
Publication Date: January 14th, 2024
Pages: 216
Language: German